Interview mit Marina García in der Zeitschrift "Yo Dona" von El Mundo: Schmuck mit Seele, Design und Tradition
Alles begann mit einem kleinen Mädchen, das im Werkstatt ihrer Eltern spielte und fasziniert davon war, wie Schmuck eine besondere Bedeutung haben und für immer bestehen kann.
Dieses Mädchen war Marina García. Heute ist sie Schmuckdesignerin, Unternehmerin und Mutter. In diesem Monat wurde ihre Geschichte in der Lifestyle-Zeitschrift „Yo Dona“ von El Mundo vorgestellt.
Marina sagt: „Ein Schmuckstück ist viel mehr als ein Accessoire oder ein schönes Objekt. Es ist eine Erinnerung, eine Emotion, ein Teil von dir.“
„Ich verspürte das Bedürfnis zu kreieren und zu innovieren, ohne das Know-how zu vergessen, das mir schon als Kind beigebracht wurde.“
Lokale Produktion und Verteidigung des „Made in Spain“
Ein Schlüsselmerkmal der Marke ist ihr Engagement für eine nationale, sorgfältige und nahe Produktion. Alle Schmuckstücke von Marina García werden in Saragossa entworfen und hergestellt, mit handwerklichen Techniken, die Qualität und Authentizität garantieren.
„Ich bin stolz sagen zu können, dass unsere Schmuckstücke hier, in unserer Heimat, hergestellt werden“, sagt Marina im Interview.
Vom Luxus zum Alltag: Schmuck für jede Frau
Marina hat es geschafft, ein Gleichgewicht zwischen High-End-Schmuck und erschwinglicheren Modekollektionen zu finden. Ihre Designs für Bräute bestehen aus edlen Materialien wie 18 kt Gold und Sterlingsilber, mit einer Ästhetik, die Eleganz und Moderne vereint.
„Unser Ziel ist es, dass jede Braut das Schmuckstück findet, das ihre Geschichte erzählt.“
Ihre Brautstücke, wie Ohrringe mit Naturperlen oder Halsketten mit Halbedelsteinen, sind bereits Referenzen für Frauen, die nach Exklusivität und Emotion suchen.

Schmuck mit Persönlichkeit
So fasst es die Designerin zusammen, die mit jeder Kollektion Emotionen wecken, Verbindungen schaffen und das Wesen der Trägerin hervorheben möchte.
„Jedes Schmuckstück sollte eine eigene Seele haben und für eine Frau mit Charakter gedacht sein.“
Nach diesem Interview möchten wir einige Schmuckstücke hervorheben, die ihre Vision verkörpern:
Von der Werkstatt ins Kino
Ihre Zusammenarbeit mit dem Film La virgen roja unter der Regie von Arantxa Ezquerro war einer ihrer jüngsten Ausflüge in die Welt des Kinos. Eine Gelegenheit, ihre Handschrift in neue kreative Szenarien zu projizieren und die Ausdruckskraft ihrer Stücke zu verstärken.
Ein königlicher Wunsch
Das Interview endet mit einem Traum, den Marina voller Enthusiasmus teilt:
„Es wäre ein großer Traum, Königin Letizia mit einem Schmuckstück von Marina García zu sehen. Das wäre ein großer Stolz für mein ganzes Team.“
Ein Satz, der die Leidenschaft und das Engagement hinter jeder Kreation widerspiegelt. Lies das vollständige Interview und erfahre mehr über die Frau, die die Welt des Schmucks in Spanien neu definiert.
Hier geht’s zum vollständigen Interview.
Entdecke die Schmuckstücke von Marina García, die einzigartige Frauen erobert haben: